Diskussion M
und wir gehen davon aus, dass es ein Diskussionsbeitrag zu unserer Stellungnahme zum Schmähgedicht vom 02.August 2020 über die 1.Vorsitzende der KGA Kirchenland e.V. und die Mitarbeiterin der Arbeitsgruppe Recht sein soll.
- ist es Borniertheit
- ist es Ignoranz
- ist es eine primitive "Obrigkeitshörigkeit"
- oder hat da einfach jemand die Problematik nicht verstanden. Dann ist es einfach eine kleingeistige Denkweise
Dr. Horst Efler und ich haben uns in den letzten Wochen und Monaten Gedanken darüber gemacht wie es in unserer Kleingartenanlagen nach "Der Ära Cgristiane Wisotzky" weitergehen kann und wie wir zu einer Normalität zurückkommen können. Wir reden und schreiben keinen "Mist", wir versuchen verantwortungsvoll zu handeln. Auch wenn die 1.Vorstandsvorsitzende der KGA zu keiner normalen Kommunikation bereit ist.
Wir haben weiß Gott etwas zu tun, uns plagt keine Langeweile.
Zitat eine Vorstandsmitgliedes:
"Es gibt Gartenfreunde, die sitzen zu Hause auf der Couch, haben lange Weile, haben kein Hobby und nerven ständig den Vorstand mit irgend welchen Schreiben. Diese Gartenfreunde vergessen, das wir diese Arbeit nur ehrenamtlich leisten."
Wen ich solche Sätze höre, muss ich mich fragen wie nehmt ihr eure Verantwortung als die durch Mitgliederversammlung gewählte Vertreter des Vereinsvorstandes war?. Bildet ihr euch ein in einem Elfenbeinturm zu sitzen und nur weil ihr ein Ehrenamt bekleidet dürft ihr machen was ihr wollt ?
Die Mitglieder des Kleingartenvereins haben das Recht Fragen zu stellen und dürfen darauf bestehen Antworten zu erhalten.
Lasst uns nach einem gemeinsamen Motto handeln:
Lasst uns gemeinsam die Chance ergreifen und Zuhören statt Verurteilen, Fragen statt Antworten, Verstehen statt Verdammen, Argumentieren statt Diffamieren und Einladen statt Ausgrenzen...
Bernd Körner
08.August 2020